Der Satanismus


Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu dem Weibe: Ja, sollte Gott gesagt haben: ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? Da sprach das Weib zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten; aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, daß ihr nicht sterbet! Da sprach die Schlange zum Weibe: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben, sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esset, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.

Genesis 3:1, Kapitel 3, Der Sündenfall
 

Moderner Satanismus

Blutige Morde, grauenhafte Opferrituale, in denen Jungfrauen, Babies und Ziegen gequält, vergewaltigt und geschlachtet werden. Das ist es was viele Menschen heutzutage mit Satanismus verbinden.
Doch die Wirklichkeit ist oft anders, als sie scheint. Es gibt viele Satanisten, von denen man es niemals ahnen würde, und es gibt auch viele Satanisten, die es selbst nicht einmal wissen. Denn der moderne Satanismus zeichnet sich nicht durch die Anbetung des Fürsten der Finsternis als obersten Gott aus. Das ist eher der Bereich des katholischen Satanismus.
Es geht uns auch nicht darum, die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen. Ein moderner Satanist definiert sich im wesentlichen durch das verwenden seines eigenen Verstandes. Das Wort 'Satan' steht für Widersacher, 'Luzifer' für Lichtbringer, usw.
Ein Satanist glaubt nicht blind was man ihm erzählt, er vertraut auf sich selbst, unter Einbeziehung seines Verstandes und seines Herzens. Er ist sich seiner selbst bewusst und weiss dass die 7 Todsünden (Hochmut, Neid, Zorn, Trägheit, Habgier, Völlerei und Wollust) einen festen Bestandteil des menschlichen Lebens bilden. Er akzeptiert dies und respektiert diese Bedürfnisse und trachtet stets danach sie zu befriedigen.
Viele Menschen machen oft den Fehler die Satanisten anhand der von Anton Szandor LaVey aufgestellten Gebote zu identifizieren und zu verurteilen. Doch diese Menschen haben den Sinn des Satanismus nicht verstanden. Wer diese Regeln hinterfragt und bei jeder einzelnen entscheidet ob sie für einen zutrifft oder nicht, und seinem Herzen und Verstand folgt, ganz gleich was diese Regeln sagen, der ist mehr Satanist als jener, der blind die Satanischen Gebote befolgt. Solche Menschen sind eher in die Kategorie des Pseudo-Satanismus einzuordnen. Ein wahrer Satanist tut was ihm sein Herz und Verstand rät, nicht was irgendjemand irgendwann einmal irgendwo aufgeschrieben hat.
 

Pseudo Satanismus

Der heutige Pseudo-Satanist, ist meistens in einem pubertären Alter und durchlebt gerade seine rebellische Phase. Hervorgerufen wird der Hang zum Satanismus durch: das falsche, in den Medien verbreitete Bild vom Satanismus; einem übermässig ausgeprägtem Minderwertigkeitskomplex, der den Drang hervorruft ein Aussenseiter zu sein, und als mysteriöser Psychopath die Strassen in Angst und Schrecken zu versetzen; oder ein zu hohes Mass an Selbstdarstellung, was den Pseudo-Satanisten dazu veranlasst jedem bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die Nase zu binden, wie böse und satanistisch er nicht ist.
Beim durchschnittlichen Pseudo-Satanisten findet man keinerlei Spur über vertieftes Wissen bezüglich des Satanismus. Er bezeichnet sich einfach selbst als Satanist, weil er es eben ist. Als Gründe für den Hang zu Satanismus werden meist solch lächerliche Angaben wie 'Satanist sein ist cool', 'Ich hör Metal' oder 'Ich bin gegen das System' gemacht.
Viele Pseudo-Satanisten sind entweder aus der Metal, Heavy-Metal, Death-Metal, Black-Metal oder auch Punk-Szene. Manche sind auch in der schwarzen respektive Gothic-Szene vertreten, wo sie ein ähnliches pseudo-haftes Auftreten an den Tag legen. Oft verwechseln Stubenhocker die mit der Einsamkeit nicht zurechtkommen sich selbst auch mit so genannten 'Grufties' und laufen so quasi der Gothic-Szene hinterher. Später definieren diese sich dann als Satanist, um sich in irgendeiner Art und Weise als etwas besonderes zu fühlen.
Als moderner Satanist begegnet man zwangsweise dieser Gattung meist jugendlicher Aufsehnserreger. Am Anfang versucht man meistens noch mit ihnen darüber zu diskutieren, gibt es aber bald auf und hofft dass sie bald wieder die Klappe halten. Mein persönlicher Tip: Einfach zurücklehnen, zuhören, und den Blödsinn den sie von sich geben geniessen.
 

Katholischer Satanismus

Im katholischen Glauben sieht der Teufel, auch Satan, Luzifer oder Morgenstern genannt, wohl ungefähr so aus, wie auf dem rechts zu sehenden Bild. Eine rote Bestie mit Hörnern, die Feuer speit und die verführten Seelen bis in alle Ewigkeit peinigt. Erinnert doch irgendwie an den Balrog in der Verfilmung von J.R.R. Tolkiens Lord Of The Rings, oder?
Manche Satanisten, die das Wort 'Satanismus' wohl eine Spur zu wörtlich genommen haben, identifizieren sich genau mit diesem Schema. Sie beten den Widersacher Gottes an, auf dass er sie erlösen möge, ihne ungeheure Macht verleihe, ihnen ewiges Leben schenke, sie führe und vieles andere. Man darf allerdings nicht den Fehler machen, und Menschen die Satan als Ausrede für Ihre Taten benutzen, dazu rechnen. Bei solchen Menschen ist es reine Provokation oder zuviel Vorstellungskraft, wenn sie behaupten, Satan hätte ihnen befohlen, jenes zu tun, oder jenen zu opfern. Mag sein, dass manche wirklich solch eine Anweisung erhalten haben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es ein anderes Wesen als unser Lichtbringer war, ist sehr gross.
Anders, als im moderner Satanismus ist diese Form nicht dem Pfad der Linken Hand zuzuordnen, da sie blind einer vorgegebenen Ideologie, nämlich der der katholischen Kirche folgt. Diese Menschen könnten ebensogut an Gott glauben, werden die beiden doch im selben Buch definiert. Hier geht es weder um Lebensphilosophie, noch um persönliche Weiterentwicklung. Der Zweck des katholischen Satanismus ist Provokation, Auflehnung, Rebellion.   
 

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!